Im Jahr 2020 wurde der Lehrstuhl für Biogene Funktionswerkstoffe an der Technischen Universität München am Campus Straubing unter der Leitung von Prof. Dr. Rubén D. Costa gegründet. Wir forschen vom Design und der Präparation biogener und nachhaltiger Aktivmaterialien bis hin zur Herstellung und Optimierung energiebezogener (Beleuchtungs- und Photovoltaik-) Technologien. Dies wird durch unsere Expertise in elektrochemischen, spektroskopischen und theoretischen Charakterisierungstechniken abgerundet. Unser Ziel ist es, die oben genannten Technologien im Sinne des Green Photonics-Konzepts voranzutreiben. Insbesondere umfasst unsere aktuelle Forschung drei Linien: Proteinhybridmaterialien, nachhaltige elektroaktive Materialien und hybride Optoelektronik.

Aktuelles

BFM

Fantastic workshop Beyond Smart Textiles between TUM and Aalto U.

The workshop explored the transformative potential of smart and active textiles, which go beyond conventional fabrics by integrating electronic…

Weiterlesen
BFM

New paper of Sihan!

Fluorescent proteins in solar light harvesting systems? She has demonstrated a new concept of solid-state FPs based luminescent solar concentrators…

Weiterlesen
BFM

Optical Probes 2025 in Fukuoka!

Rubén was invited to present the work of the chair on protein based materials for energy conversion. As usual, great talks about he TADF, SF, MR,…

Weiterlesen