Im Jahr 2020 wurde der Lehrstuhl für Biogene Funktionswerkstoffe an der Technischen Universität München am Campus Straubing unter der Leitung von Prof. Dr. Rubén D. Costa gegründet. Wir forschen vom Design und der Präparation biogener und nachhaltiger Aktivmaterialien bis hin zur Herstellung und Optimierung energiebezogener (Beleuchtungs- und Photovoltaik-) Technologien. Dies wird durch unsere Expertise in elektrochemischen, spektroskopischen und theoretischen Charakterisierungstechniken abgerundet. Unser Ziel ist es, die oben genannten Technologien im Sinne des Green Photonics-Konzepts voranzutreiben. Insbesondere umfasst unsere aktuelle Forschung drei Linien: Proteinhybridmaterialien, nachhaltige elektroaktive Materialien und hybride Optoelektronik.

Aktuelles

BFM

Optical Probes 2025 in Fukuoka!

Rubén was invited to present the work of the chair on protein based materials for energy conversion. As usual, great talks about he TADF, SF, MR,…

Weiterlesen
BFM

Invited lecture at the IMCE International Symposium 2025!

Rubén was invited to provide a lecture about designing protein materials to show the last advances under the project ASPIRE and ERC-Co. A…

Weiterlesen
BFM

Invited talk at ACS Fall 2025

Rubén presented the latest results of the chair at the session of Engineered Living Materials organized by the Division of Polymeric Materials Science…

Weiterlesen