Im Jahr 2020 wurde der Lehrstuhl für Biogene Funktionswerkstoffe an der Technischen Universität München am Campus Straubing unter der Leitung von Prof. Dr. Rubén D. Costa gegründet. Wir forschen vom Design und der Präparation biogener und nachhaltiger Aktivmaterialien bis hin zur Herstellung und Optimierung energiebezogener (Beleuchtungs- und Photovoltaik-) Technologien. Dies wird durch unsere Expertise in elektrochemischen, spektroskopischen und theoretischen Charakterisierungstechniken abgerundet. Unser Ziel ist es, die oben genannten Technologien im Sinne des Green Photonics-Konzepts voranzutreiben. Insbesondere umfasst unsere aktuelle Forschung drei Linien: Proteinhybridmaterialien, nachhaltige elektroaktive Materialien und hybride Optoelektronik.
Aktuelles
Protein cages for lighting in Nanoscale !
Alba (PhD at Aalto U. – Dr. Edu Anaya) was visiting us for 6 months to work on protein cages for lighting with a great success. We are very happy…
New paper of Ginevra in EurJIC!!
Ginevra has achieved an economic, straightforward and selective synthesis for trigonal heteroleptic silver(I) complexes bearing N-Heterocyclic…
Rubén’s talk at the TUM Weltforum!
Thanks to the excellent commitment of the organizer Mr. Bernando Miller Naranjo, we contribute to the ASEZ “Zero Plastic 2040” Forum in which Rubén…